Heilsarmee Wohnen Basel
Aktuelle Situation aufgrund COVID 19
Trotz Coronavirus sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir haben keinen Aufnahme-Stopp und weiterhin Platz in unseren Institutionen (siehe unter “Freie Plätze”). Wenn Sie krank sind, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme und nicht vorbei zu kommen. Wir suchen gemeinsam eine individuelle Lösung, wie wir Sie unterstützten können.
Besuche sind aktuell in den Wohnhäusern nicht möglich. Wir bitten Sie, sich ausserhalb unseren Institutionen zu treffen und sich an die BAG-Empfehlungen zu halten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Heilsarmee Wohnen Basel
Wohnen im Herzen von Basel
Seit 110 Jahren bietet die Heilsarmee im Kleinbasel betreutes Wohnen für Frauen und Männer an. Zusammengefasst unter dem Dach von Wohnen Basel bilden die beiden Wohnhäuser und seit 2012 die Wohnbegleitung ein durchgängiges Angebot. Damit möchte die Heilsarmee einen wichtigen Beitrag zur Überwindung von Not- und Krisensituationen leisten und diese Menschen auf ihrem Weg zurück in ein selbständiges Leben unterstützen und begleiten.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die verschiedenen Bereiche vor, informieren Sie über freie Plätze und unsere Organisation. Zudem bieten wir Ihnen verschiedene Dokumente zum Download an.
Frauenwohnhaus
Das Wohnhaus an der Alemannengasse bietet möblierte Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer jeweils mit einem Balkon, einem TV-Anschluss und einem Lavabo an. Toiletten und Duschen befinden sich auf der Etage. Zudem verfügt das Haus über zwei Studios mit einer Kochgelegenheit und einem Kühlschrank. Darüber hinaus werden täglich drei frisch zubereitete Mahlzeiten angeboten sowie eine wöchentliche Wäschebesorgung und die Reinigung des Zimmers.
Neben einem gemütlichen Aufenthaltsraum gibt es ein separates Fernsehzimmer. Ein lauschiger Garten lädt zum Verweilen ein. Allen Bewohnerinnen steht eine Waschmaschine mit Tumbler, eine Küche sowie ein drahtloser Internetzugang im ganzen Haus zur Verfügung.
Das Frauenwohnhaus verfügt über eine Videoüberwachung, hier können Sie das Videoüberwachungs-Reglement herunterladen:
2019 hatdas Frauenwohnhaus das 110-jährige Bestehen gefeiert, hier können Sie die Jubiläums-Broschüre herunterladen:
Öffnungszeiten und Kontakt
-
AdresseHeilsarmee Frauenwohnhaus, Alemannengasse 7, 4058 Basel
Wettsteinplatz: Tram 1 2 15 + Bus 31 34 38
Postkonto: 40-2914-5
IBAN: CH90 0900 0000 4000 2914 5
Montag-Sonntag 8:00-17:00 Uhr
Männerwohnhaus
Das Wohnhaus an der Rheingasse bietet möblierte Doppelzimmer und einige Einzelzimmer mit einem TV-Anschluss und einem Lavabo an. Einige Zimmer haben einen Balkon mit Blick auf den Rhein. Toiletten und Duschen befinden sich auf der Etage. Zudem werden täglich drei frisch zubereitete Mahlzeiten angeboten sowie eine wöchentliche Wäschebesorgung und die Reinigung des Zimmers.
Es gibt einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Blick auf den Rhein. Allen Bewohnern steht eine Waschmaschine mit Tumbler sowie ein drahtloser Internetzugang im ganzen Haus zur Verfügung.
Öffnungszeiten und Kontakt
-
AdresseHeilsarmee Männerwohnhaus, Rheingasse 80, 4058 Basel
Wettsteinplatz: Tram 1 2 15 + Bus 31 34 38
Rheingasse: Tram 6 8 14 15 17 + Bus 31 34 38
Postkonto: 40-4213-4
IBAN: CH42 0900 0000 4000 4213 4
Montag-Sonntag 8:00-17:00 Uhr
Wohnbegleitung
Die Wohnbegleitung bietet Unterstützung und Begleitung in der eigenen Wohnung in Basel-Stadt und Baselland an. Die Art der Unterstützung und die Intensität der Wohnbegleitung werden individuell abgesprochen und schriftlich vereinbart. Unser Angebot ist breit gefächert und wir haben aufgrund unserer Erfahrungen folgende Schwerpunkte gesetzt: Unterstützung bei der Haushaltsführung, bei administrativen Angelegenheiten, beim Kontakt mit Behörden, bei gesundheitlichen Fragen, bei der Freizeitgestaltung, beim Pflegen sozialer Kontakte sowie bei individuellen Fragestellungen. Eine vorhandene Tagesstruktur oder eine Suchtabstinenz wird dabei nicht vorausgesetzt.
Öffnungszeiten und Kontakt
-
AdresseHeilsarmee Wohnbegleitung, Breisacherstrasse 45, 4057 Basel
Erasmuspatz: Bus 30
Feldbergstrasse: Tram 8 17
Postkonto: 30-200147-2
IBAN: CH23 0900 0000 3020 0147 2
Montag-Freitag 8:00-17:00 Uhr
Housing First
Das bisherige Angebot für obdachlose Menschen ist oft zu hochschwellig und meistens wird eine gewisse Wohnkompetenz vorausgesetzt , um eine eigene Wohnung zu erhalten. Housing First bietet in Zusammenarbeit mit der Sozialhilfe als Erstes eine eigene Wohnung und möchte folgendes erreichen: Die Umsetzung des Leitgedankens, dass Wohnen ein Menschenrecht ist sowie die Erhaltung der eigenen Wohnung als sicheren, bedingungslosen Wohnraum und als Basis für die individuelle Genesung. Dazu gehört ein flexibles Beratungs- und Betreuungsangebot.
Das Pilotprojekt Housing First ist auf drei Jahre angelegt und wird erstmals in der Schweiz umgesetzt. Unseren Flyer mit allen weiteren Informationen können Sie hier herunterladen:
Öffnungszeiten und Kontakt
-
AdresseHeilsarmee Housing First, Breisacherstrasse 45, 4057 Basel
Erasmuspatz: Bus 30
Feldbergstrasse: Tram 8 17
Montag-Freitag 8:00-17:00 Uhr